Das Zusammenspiel der Hormone in unserm Körper ist komplex. Daher reicht es in der Regel nicht, einzelne Werte zu betrachten, ohne die Abhängigkeit der Hormone untereinander zu kennen und zu beurteilen. Nach intensiver und fortlaufender Fortbildung auf dem Gebiet der Hormontherapie finden Sie in unser Praxis kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

Bei der Hormondiagnostik wird das zu untersuchende Material (Blut, Speichel, Urin) auf entsprechende Hormone getestet.

Beispielsweise:

  • Schilddrüsenhormone
  • Vitamin-D-Stoffwechsel
  • Sexualhormone (z.B. Progesteron, Östrogene, Testosteron)
  • Nebennierenhormone (z.B. Cortisol)

Bei Hormonmangelzuständen können Supplemente/Nahrungsergänzungsmittel, klassische Medikamente (z.B. Schilddrüsenhormone) und bioidentische Hormone (bspw. Progesteron, Östrogene) verordnet werden. Das Ziel ist es, den Menschen ganzheitlich mit Supplementen, pflanzlichen Arzneien, einer angepassten Ernährung sowie einer Reduktion von Risikofaktoren zu versorgen, dass im besten Fall keine oder eine reduziertere Hormontherapie notwendig wird.

powered by webEdition CMS