Eine Gefäßdoppler-Untersuchung wird häufig bei folgenden Beschwerden und Risikofaktoren durchgeführt:
- Durchblutungsstörungen in den Beinen oder Armen
- Schmerzen in den Beinen beim Gehen (Claudicatio intermittens)
- Verdacht auf Thrombosen (Blutgerinnsel)
- Kontrolle von bekannten Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose
- Überprüfung der Durchgängigkeit von Gefäßprothesen oder Stents
- Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder erhöhte Cholesterinwerte
Ablauf der Untersuchung
- Vorbereitung: Für die Untersuchung ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Tragen Sie bitte bequeme Kleidung.
- Durchführung: Sie liegen entspannt auf einer Untersuchungsliege. Der Arzt trägt ein spezielles Ultraschallgel auf die zu untersuchenden Bereiche auf und bewegt den Ultraschallkopf sanft über die Haut. Die Untersuchung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten.
- Auswertung: Die Ergebnisse werden direkt im Anschluss besprochen. Bei Auffälligkeiten oder Fragen wird der weitere Behandlungsplan gemeinsam festgelegt.
Ihre Vorteile
- Schmerzfreie und risikofreie Untersuchung
- Schnell und unkompliziert
- Präzise Diagnose von Gefäßerkrankungen
- Frühzeitige Erkennung und Behandlung möglich
Terminvereinbarung und Kontakt
Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.